Häufige Fragen

Warum erhöhen sich die Preise ab 01.07.2022 für die Trainings?

Leider mussten wir aufgrund der Teuerungsrate und den damit verbundenen gestiegenden Kosten für Material, Energie und Kraftstoffe unsere Preise zum 01.07.2022 anpassen. Wir hoffen auf eine schnellstmögliche Deflation, damit wir unsere Preise wieder senken können. Vielen Dank für Ihr Verständniss. 

Die Trainingskosten werden am Trainingstag in Bar gegen Quittung fällig. Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich für Fördervereine oder staatlicher Förderungsprogamme. 

_____________________________________________

Müssen alle Kinder einer Kita-Gruppe oder einer Schulklasse an dem Training teilnehmen? Nein. Selbstbestimmung während des Trainings ist uns wichtig. Jedoch motivieren wir die Kinder doch einfach nur zu zuhören oder zu schauen, wie es die anderen machen. Die Erfahrung zeigt, dass die schüchteren Kinder die eine oder andere Übung dann auch mal versuchen wollen. Sollte es nicht erwünscht sein, geht das Kind in dieser Zeit in eine Nachbargruppe oder Klasse.

Wieviel Betreuer sind während des Trainings anwesend? Wir legen darauf wert, dass neben unseren Trainern immer eine Erzieherin oder Erzieher bzw. Lehrerin oder Lehrer mit dabei ist. Hier finden die Kinder zum Einen ihnen vertraute Ansprechpartner und zum Anderen sollte das Training auch nachbereitet werden. Gerne können interessierte Eltern(vertreter) dem Training beiwohnen.

Sind das nicht zu viele Infomationen für mein Kind? Nein. Das Programm ist auf die Kinder zugeschnitten. Eigene Beiträge der Kinder, unsere Präventivgeschichten, Tafelbilder, Raum-und Ortswechsel, Training im Freien und vorallem viel Bewegung, läßt die Zeit im Nu vergehen. Die Kinder sind mit Spannung und Spass dabei.

Bekommt mein Kind Angst bei dem Training? Nein. Die Kinder haben keine Angst sondern sind aufgeregt und gespannt, ob sie sich einige Übungen zutrauen. Ein bisschen Adrenalin gehört dazu, damit die Kinder auch im Ernstfall richtig reagieren. 

Haben die Kinder auch Pausen? Ja natürlich. Die normalen Pausenzeiten werden eingehalten. Da die Kinder sich an diesem Tag mehr bewegen sollten die Kinder mehr Trinken und Essen mitbekommen.

Braucht mein Kind Sportzeug oder ähnlich? Nein. Die Kinder sollen in ihre normalen Alltagskleidung trainieren. In Turnhallen allerdings gelten besondere Bedungen - Turnschuhe/Hallenschuhe sind von Vorteil.

Was ist wenn was passiert. Ist mein Kind versichert? Ja natürlich. Es handelt sich hierbei um eine Kita-bzw. Schulveranstaltung. Ihr Kind ist wie immer versichert. Darüber hinaus hat Kleine Helden Deutschland eine Zusatzversicherung abgeschlossen.

Was ist, wenn ich mir das Training nicht leisten kann? Wir wollen natürlich das alle Kinder einer Kitagruppe oder eines Klassenverbandes an dem Training gemeinsam teilnehmen. In diesem Fall nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir finden eine Lösung.

Hinweis: Abgrenzung zu Scientology

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass immer wieder Mitglieder und Sympatisanten von Scientology versuchen durch Kurse und Seminare, Schulen und Kitas zu infiltrieren um ihr Gedankengut dort zu manifestieren.

Das Team von Kleine Helden Deutschland distanziert sich von dem Gedankengut und der Technologie von L. Ron Hubbart und lehnt diese vollständig ab.

 

 

Neue Termine für 2023 jetzt verfügbar. 

Scannen und kein Post verpassen auf TikTok

Der Kinder-Sicherheits-Song

Aktuelles

Bericht auf SKY Sport über Kleine Helden Deutschland

Aufholen nach Corona 

Angebot für Brandenburg

Intitiative

"Die Tür bleibt zu!"

Auch zum Ausmalen und auschneiden :)

Eltern! Zeigt es euren Kindern. So schnell kann es gehen. Bild anklicken!

Ein Podcast mit Jascha Wozniak - Bild anklicken und reinhören!

SAT1 Investigativ Expertentalk mit Gast Jascha Wozniak

Kleine Helden Trainer*innen bundesweit gesucht!

Kleine Helden Fußball Loop-Schals. Gesponsert vom Berliner-Fußball-Verband e.V. und der BSR. Klasse! Vielen Dank!

Experiment Entführung!

Ich war mit SAT 1 Akte auf einem Campingplatz im Spreewald!

         Kleine Helden LIVE!

          Haltung zeigen!

RBB Bericht über unser Training

"...ein bundesweit einzigartiges Projekt."

(ZDF)

Thema:

Kindesmissbrauch im Sport

"...Kleine Helden - ein großartiges Projekt."

(Sat 1)

Thema: Kindesentführung

"Was würde Ihr Kind tun?"

Sat1 Akte Rubrik mit deutschlands bekanntestem Kinder-Eigensicherungstraining.

Hier geht es zu unserem YouTube Kanal!

SAT1 AKTE - Kindesentführung! Jascha hat den Test gemacht. Anklicken und anschauen. 

SAT1 Akte - Social Media Gefahren! Jascha machte den Test....anklicken und anschauen!

CyberCaptains gegen Mobbing an Schulen!

Kleine Helden leitet den Workshop "Cybergrooming & Cybermobbing" auf der Kinderschutztagung des BFV.

Wir sind mit dabei zum Thema: "Sicherheit"!

anklicken und anschauen
anklicken und anschauen

Kleine Helden auf der AIDA

Ein Bericht über unser AIDA Training (Ab 05:34 MInute)

anklicken und anschauen

Kleine Helden im Test.

anklicken und anschauen!

Am Deutschen Präventionstag 2019 wurde am Stand der "Landeskommission Berlin gegen Gewalt" das Präventionsprogramm"Kleine Helden" vorgestellt. Ich hatte Gelegenheit die Fragen der interessierten Besucher zu beantworten. 

Ein Hörspiel mit vielen Liedern von Jascha Wozniak.

Wir suchen dich!

Kleine Helden ist mit dabei!

Tag des vermissten Kindes!

Jascha Wozniak dazu beim

Sat 1 Frühstücksfernsehen. 

Das Kleine Helden Traning für den BFV wird unterstützt von der BSR. 

Das Kleine Helden Traning für den BFV wird unterstützt von der Berliner Sparkasse.

Das Kleine Helden Training für den BFV wurde unterstützt von der AOK

Kleine Helden ist oft zu Gast bei Radio Teddy

Anklicken und Mitschnitt anhören.

MOZ berichtet über das Kleine Helden Training.

Kleine Helden VHS - Kurs Kinderschutz

Kleine Helden bei

"Täter Opfer Polizei" 

zum Thema Kindesentführung. 

Bild anklicken und Bericht anschauen!

Kleine Helden Deutschland hat wieder

erfolgteich Kinder vor Missbrauch bewahrt.

Tagesspiegel-Logo anklicken und Artikel dazu lesen.

"Herthinho" besuchte uns am Kleine Helden Stand. 

Kleine Helden Bericht im SAT1 Frühstücksfernsehen!

Kleine Helden bei ZIBB

Thema: Wie man Kinder davor bewahrt, Opfer zu werden.

Safer Internet Day 

Kleine Helden zu Besuch bei Radio Teddy zum Thema: Cyber Grooming.

Wir trainieren die Fußballvereine in Berlin!

BFV-Projekt geht weiter!

Jetzt anmelden.

Das Kleine Helden Team sagt danke, an alle großen und kleinen Besucher, die mit uns Spaß hatten an unserem Stand auf dem Weltkindertag in Berlin.

Hier finden Sie uns

Kleine Helden Deutschland

Theresenweg 5
13505 Berlin

Tel.: 030 224 88 280

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

030 224 88 280

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Unsere Kooperationspartner

Druckversion | Sitemap
Die Bösen haben nicht zu melden, denn wir sind Kleine Helden!