Veranstaltungshinweise

Vielen Dank, dass Sie sich für das Präventionsprogramm „Kleine Helden Deutschland“ entschieden haben. Hiermit möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Veranstaltungsbedingungen geben, so kann am Trainingstag nichts mehr schiefgehen.

 

  • Das Training ist in zwei Module unterteilt. Das erste Modul findet in der Sporthalle / Mehrzweckraum o.ä. statt und das zweite Modul draußen auf dem Schulhof / auf Ihrem Gelände am Fahrzeug statt. In den Kitas wird das dortige Raumangebot genutzt. 
  • Trainingsdauer: Das „Kleine Helden-Training“ dauert für Schulklassen ca. 2 ½ Stunden, i.d.R. von 09:00-11:30. Für Kitagruppen dauert das Training ca. 2 Stunden, i.d.R. von 09:00 - 11:00 Uhr, wenn nicht mit Ihnen bzw. Ihrer Einrichtung im Vorhinein anders vereinbart.  Dabei werden die regulären Pausenzeiten (kleine Pause, Hofpause, Frühstückspause) für die Kinder berücksichtigt.  
  • Kosten für Schulen: Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Kosten betragen 270,- Euro pro Veranstaltung. Wünschenswert wäre dabei eine Gruppengröße nicht größer als 25 Kinder. Die Trainingskosten werden vor Ort gegen Quittung fällig. Das Training für die sechsten Klassen beträgt 345,- Euro
  • Kosten für Kitas: Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Kosten betragen 225,- Euro pro Veranstaltung. Wünschenswert wäre dabei ein Gruppengröße nicht größer als 17 Kinder. Die Trainingskosten werden vor Ort gegen Quittung fällig. 

 

  • Bei Veranstaltungen außerhalb Berlins - sofern wir keinen Trainer vor Ort haben - berechnen wir Fahrtkosten  - 0,23 Euro pro Kilometer.  

 

 

Wichtig!

Die Trainingskosten werden am Trainingstag in Bar gegen Quittung fällig. Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich für Förderervereine oder staatlicher Finanzierungsprogamme. 

 

  • Storno: Das Training kann 3 Tage vor dem genannten Termin kostenfrei per Mail storniert werden. 2 Tage vor dem genannten Termin stellen wir 50% des Honorars in Rechnung und 1 Tag vor dem genannten Termin bzw. am Trainingstag selbst werden 100% des Honorars in Rechnung gestellt. 100% Stornogebühren fallen auch an, wenn am Trainingstag ein Training seitens des Auftraggebers/Buchers nicht zustande kommt. 

 

  • Die Kinder brauchen für das Training nicht extra Sportkleidung, da sie diese auch im Alltag nicht immer tragen würden. Da wir einige Übungen aber auch in der Bodenlage mit den Kindern absolvieren ist es für das allgemeine Wohlbefinden insbesondere der Mädchen besser, wenn diese kein Kleid oder kurze Röcke tragen, sondern blickdichte Kleidung - z.B. Strumpfhose/Leggins unter dem Kleid.

 

  • Für das Training in der Sporthalle / Mehrzweckraum bzw. auf glatten und rutschigem Trainingsuntergrund empfiehlt es sich, dass die Kinder Hallenschuhe / Sportschuhe dabeihaben, da Sie auch auf der Straße nicht auf Socken unterwegs wären. Es ist aber keinesfalls schlimm, wenn sie diese doch vergessen sollten.  Die Kinder sollten ihre Getränke mit in die Halle nehmen.

 

  • Wir erfragen vor Ort bei den Betreuern den Gesundheitszustand und eventuelle körperliche und geistige Einschränkungen der Kinder. Sollten Ihnen bereits vorab Erkrankungen oder Einschränkungen bekannt sein, auf die Rücksicht zu nehmen ist, sprechen Sie den Trainer vor Ort bitte ebenfalls darauf an.

 

  • Manch ein teilnehmendes Kind wurde bereits mal an einem Auto angesprochen oder reagiert besonders sensibel bei dem Thema sich z.B. auch körperlich zur Wehr zu setzen. Sollten Sie Kenntnis über solche Fälle haben, bitten wir Sie den Trainer vor Ort zu informieren.

 

  • Das Training fordert die Kinder körperlich nicht all zu stark, kann im praktischen Teil aber stückweit herausfordernd und anstrengend sein. Achten Sie daher darauf, dass die Kinder genügend Essen und Trinken an diesem Tag dabeihaben.

 

  • Zur Qualitätssicherung unserer Arbeit, der Nachbereitung des Themas mit den Kindern und auch zur eigenen Absicherung des Trainers ist es zwingend erforderlich, dass eine Lehrkraft / Elternvertretung / Betreuer / Erzieher während des gesamten Trainings anwesend ist.

 

  • Sofern die Gegebenheiten vor Ort es zulassen, ermöglichen Sie uns für das Training am Fahrzeug bitte die barrierefreie Zufahrt mit dem PKW auf Ihr Gelände. Infomieren Sie bitte vorab Hausmeister, Verwaltungsdienste o.ä. über diesen Umstand.

 

  • Die Kinder sind während des Trainings zusätzlich zur Einrichtung auch über das Präventionsprogramm versichert.

 

…………………………………………………………………

Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Training! Ihr Kleine Helden Deutschland Team

 

Neue Termine für 2023 jetzt verfügbar. 

Scannen und kein Post verpassen auf TikTok

Der Kinder-Sicherheits-Song

Aktuelles

Bericht auf SKY Sport über Kleine Helden Deutschland

Aufholen nach Corona 

Angebot für Brandenburg

Intitiative

"Die Tür bleibt zu!"

Auch zum Ausmalen und auschneiden :)

Eltern! Zeigt es euren Kindern. So schnell kann es gehen. Bild anklicken!

SAT1 Investigativ Expertentalk mit Gast Jascha Wozniak

Kleine Helden Trainer*innen bundesweit gesucht!

Kleine Helden Fußball Loop-Schals. Gesponsert vom Berliner-Fußball-Verband e.V. und der BSR. Klasse! Vielen Dank!

Experiment Entführung!

Ich war mit SAT 1 Akte auf einem Campingplatz im Spreewald!

         Kleine Helden LIVE!

          Haltung zeigen!

RBB Bericht über unser Training

"...ein bundesweit einzigartiges Projekt."

(ZDF)

Thema:

Kindesmissbrauch im Sport

"...Kleine Helden - ein großartiges Projekt."

(Sat 1)

Thema: Kindesentführung

"Was würde Ihr Kind tun?"

Sat1 Akte Rubrik mit deutschlands bekanntestem Kinder-Eigensicherungstraining.

Hier geht es zu unserem YouTube Kanal!

SAT1 AKTE - Kindesentführung! Jascha hat den Test gemacht. Anklicken und anschauen. 

SAT1 Akte - Social Media Gefahren! Jascha machte den Test....anklicken und anschauen!

CyberCaptains gegen Mobbing an Schulen!

Kleine Helden leitet den Workshop "Cybergrooming & Cybermobbing" auf der Kinderschutztagung des BFV.

Wir sind mit dabei zum Thema: "Sicherheit"!

anklicken und anschauen
anklicken und anschauen

Kleine Helden auf der AIDA

Ein Bericht über unser AIDA Training (Ab 05:34 MInute)

anklicken und anschauen

Kleine Helden im Test.

anklicken und anschauen!

Am Deutschen Präventionstag 2019 wurde am Stand der "Landeskommission Berlin gegen Gewalt" das Präventionsprogramm"Kleine Helden" vorgestellt. Ich hatte Gelegenheit die Fragen der interessierten Besucher zu beantworten. 

Ein Hörspiel mit vielen Liedern von Jascha Wozniak.

Wir suchen dich!

Kleine Helden ist mit dabei!

Tag des vermissten Kindes!

Jascha Wozniak dazu beim

Sat 1 Frühstücksfernsehen. 

Das Kleine Helden Traning für den BFV wird unterstützt von der BSR. 

Das Kleine Helden Traning für den BFV wird unterstützt von der Berliner Sparkasse.

Das Kleine Helden Training für den BFV wurde unterstützt von der AOK

Kleine Helden ist oft zu Gast bei Radio Teddy

Anklicken und Mitschnitt anhören.

MOZ berichtet über das Kleine Helden Training.

Kleine Helden VHS - Kurs Kinderschutz

Kleine Helden bei

"Täter Opfer Polizei" 

zum Thema Kindesentführung. 

Bild anklicken und Bericht anschauen!

Kleine Helden Deutschland hat wieder

erfolgteich Kinder vor Missbrauch bewahrt.

Tagesspiegel-Logo anklicken und Artikel dazu lesen.

"Herthinho" besuchte uns am Kleine Helden Stand. 

Kleine Helden Bericht im SAT1 Frühstücksfernsehen!

Kleine Helden bei ZIBB

Thema: Wie man Kinder davor bewahrt, Opfer zu werden.

Safer Internet Day 

Kleine Helden zu Besuch bei Radio Teddy zum Thema: Cyber Grooming.

Wir trainieren die Fußballvereine in Berlin!

BFV-Projekt geht weiter!

Jetzt anmelden.

Das Kleine Helden Team sagt danke, an alle großen und kleinen Besucher, die mit uns Spaß hatten an unserem Stand auf dem Weltkindertag in Berlin.

Hier finden Sie uns

Kleine Helden Deutschland

Theresenweg 5
13505 Berlin

Tel.: 030 224 88 280

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

030 224 88 280

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Unsere Kooperationspartner

Druckversion | Sitemap
Die Bösen haben nicht zu melden, denn wir sind Kleine Helden!